Ihre Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
Staatliche Anlaufstelle – Focal Point
Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales bildet zusammen mit Hessischen Kultusministerium die zentrale Anlaufstelle in Hessen. Die Aufgaben der Anlaufstelle nach Artikel 33 der UN-BRK besteht in der Koordination der Umsetzung und Durchführung von Maßnahmen die die Umsetzung der UN-BRK erleichtern sollen. Sie steht als zentrale Ansprech- und Beratungsstelle in Umsetzungsfragen zur Verfügung und Initiiert öffentlichkeitswirksame Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung.
Stabsstelle UN-BRK
Im Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales steht die Stabstelle UN-BRK den
- Verbänden für Menschen mit Behinderungen,
- allen beteiligten gesellschaftlichen Institutionen
- aber auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern
als Ansprechpartner für Fragen und Anregungen offen.
Sie erhalten dort Beratung und Informationen zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention in Hessen. Die Stabstelle sorgt für den Informations- und Wissenstransfer gegenüber allen Beteiligten innerhalb und außerhalb des Ministeriums. Dies geschieht durch landesweite Veranstaltungen, mit der Herausgabe von Informationsbroschüren und mit diesem Internetauftritt. Ebenso wird der Dialog und Austausch mit den relevanten gesellschaftlichen Gruppen gesucht und führt. Dabei wird sichergestellt, dass Informationen auch in barrierefreier Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Stabsstelle UN-BRK
Hessisches Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales
Sonnenberger Straße 2/2a
65193 Wiesbaden
Telefon: (0611) 3219-2356
Telefax: (0611) 32 7192365
E-Mail: UN-BRK@hsm.hessen.de
Beauftragter für Menschen mit Behinderungen
Der Hessische Landtag hat am 19. Juni 2019 das Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen geändert. Darin wurde festgeschrieben, dass das Land Hessen erstmals ein hauptamtlicher Behindertenbeauftragter für die Dauer der Wahlperiode beruft.
Seit 15. April 2024 nimmt Herr Andreas Winkel dieses Amt hauptamtlich wahr.
Webseite zur Beauftragten für Menschen mit Behinderungen
Landesbeauftragte für barrierefreie IT
Die Landesbeauftragte für barrierefreie IT ist seit dem 21.09.2018 für die Umsetzung und Einhaltung der EU-Richtlinie 2016/2102 verantwortlich. Die Beauftragte leitet die Durchsetzungs- und Überwachungsstelle beim Regierungspräsidium in Gießen. Die Fachaufsicht über die Stelle hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration inne.